Contest am
11. März 2023

FAQ

Was ist die Waldbühne und wo steht sie?

Die Waldbühne ist die dritte Bühne am Gurtenfestival. Das Festival findet jedes Jahr Mitte Juli auf dem Berner Hausberg Gurten statt und wird täglich von gut 20'000 Personen besucht. Die Waldbühne befindet sich gleich schräg gegenüber von der Hauptbühne und gehört zu den Treffpunkten am Festival. Vor dieser imposanten Bühne versammeln sich jeweils fast die Hälfte der Besucher*innen um ihren Lieblingsacts zuzuhören, mitzusingen und abzugehen. Auf der Waldbühne spielen ausschliesslich Schweizer Bands. Vier davon werden im Rahmen des Waldbühne Contest jedes Jahr ausgewählt und eröffnen die vier schönsten Tage des Jahres musikalisch.

Was ist der Waldbühne Contest?

Der Waldbühne Contest findet jährlich, ca. im März, statt. Gesamthaft vier Bands werden ausgewählt und dürfen im selbigen Jahr die Waldbühne am Gurtenfestival eröffnen. Jede Band kriegt einen Opening Slot der vier Festivaltage.

Etwas genauer:

Schweizer Bands können sich ab dem 16. Januar 2023 mit einem mx3 Konto registrieren. Ab diesem Zeitpunkt läuft auch das Publikumsvoting. Die Bands müssen es also schaffen, ihre Community zu mobilisieren, damit sie möglichst viele Stimmen kriegen. Die zwei Bands mit den meisten Online-Stimmen sind automatisch für den Waldbühne Contest am 11. März 2023 qualifiziert. Zusätzlich wird eine Fachjury aus allen registrierten Bands vier Acts für das Finale nominieren. Am Contest treten also insgesamt sechs Finalist*innen an und vier davon gewinnen das «Ticket to Rock»: Einen Auftritt am Gurtenfestival 2023!

Wann und wo findet der Waldbühne Contest statt?

Der Contest findet am 11. März 2023 in der Mühle Hunziken in Rubigen statt.

Wie kann ich meine Band für den Waldbühne Contest anmelden?

Deine Band benötigt ein Profil auf mx3.ch, mit dem du dich ab 16. Januar 2023 hier auf dieser Website anmelden kannst. Nach der Registrierung erhältst du ein Bestätigungsmail. Die Registrierungsfrist endet am 10. Februar 2023 (12.00 Uhr).

Welche Kriterien gibt es für meine Band?

  • Der Grossteil der Band/des Acts muss in der Schweiz wohnhaft sein
  • Jung, spielfreudig und mutig müsst ihr sein
  • Und ganz besonders: eigenständig und originell
  • Eigene Songs sind also ein Muss
  • Euer Stil muss in das Line-up des Gurtenfestival passen
  • Die Band/der Act muss live überzeugen

Reine Coverbands werden von der Jury nicht berücksichtigt. Falls Covers gespielt werden, müssen diese zwingend neu, eigenständig und originell interpretiert sein. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Bands, die bereits einmal im Finale (Waldbühne Live Contest) standen.

Welche Bands können am Live Contest teilnehmen?

Die zwei Bands mit den meisten Votes sind automatisch für den Waldbühne Live Contest am Samstag, 11. März  2023, in der Mühle Hunziken qualifiziert. Eine Fachjury wird zusätzlich vier Bands aus allen Registrierten für den Live Contest nominieren. Von den insgesamt sechs Finalist*innen gewinnen vier Bands das begehrte «Ticket to Rock»: einen Auftritt am Gurtenfestival 2023 auf der Waldbühne.

Wie kann ich für meine Lieblingsband voten?

Suche unter den registrierten Bands deinen Lieblingsact und klicke auf den «Vote»-Button. Wenn du das Formular ausfüllst, wird deine Stimme der gewählten Band gutgeschrieben. Deine Handynummer benötigen wir, um ein faires Voting zu garantieren. Diese wird nicht an Dritte weitergegeben. Selbstverständlich kannst du auch für mehrere Bands voten, pro Band kann jedoch nur eine Stimme abgegeben werden. Die Voting-Möglichkeit endet am 15. Februar 2023 (9.00 Uhr).

Wie funktioniert der Live Contest?

Der Waldbühne Live Contest findet am Samstag, 11. März 2023 in der Mühle Hunziken statt. Sechs Bands spielen jeweils ein Set von 20 Minuten und müssen sowohl Publikum als auch Jury mit ihrer Leistung überzeugen. Kurz vor Mitternacht verkündet die Jury die vier Gewinner*innen-Acts, die sich ein «Ticket to Rock» und damit einen Auftritt am Gurtenfestival 2023 auf der Waldbühne erspielt haben.

Wer sitzt in der Jury?

» Jury

Wie ist der Zeitplan?

16. Januar 2023           Bandregistrierung & Start des Publikumsvoting (09.00 Uhr)

10. Februar 2023          Ende Bandregistrierung (12.00 Uhr)

15. Februar 2023          Ende Publikumsvoting (09.00 Uhr)

17. Februar 2023          Bekanntgabe der 6 Finalist*innen (12.00 Uhr)

11. März 2023              Waldbühne Live Contest in der Mühle Hunziken & Bekanntgabe der vier Gewinner*innen

12.–15. Juli 2023          Auftritt der vier Gewinner*innen-Acts am Gurtenfestival 2023 auf der Waldbühne

Kann ich als Privatperson am Waldbühne Contest teilnehmen?

Es gibt ein kleines Kontingent an Tickets die via Ticket Shop bezogen werden können. Der Waldbühne Contest ist kostenlos, du musst dich dennoch registrieren und den normalen Verkaufsprozess durchspielen, bezahlst am Schluss aber natürlich nichts.

Die restlichen Tickets sind den Bands sowie Partner*innen vorbehalten.